Diese Funktion ist im neuen Kalender noch nicht implementiert. Die Arbeitszeiten kann man aktuell mit geblockten Mitarbeiterzeiten unter folgender Anleitung anpassen: http://wiki.thera-top.de:8753/de/TheraTop/05Kalender/10Kalendereinstellungen
Wir werden diese zwei Funktionen in Zukunft wieder zusammenführen. Das hat aktuell aber keine Priorität.
Um die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter korrekt erfassen zu können, können Sie hier vorab verschiedene Arbeitszeitmodelle erfassen und den Mitarbeitern entsprechend zuordnen.
Wir beginnen im oberen Fensterbereich mit der Eingabe:
Hier eine neue Zeitmodell-ID vergeben.
Mit Neu öffnet sich das bekannte Fenster, um eine neue ID zu vergeben.
Hier nun auf „Nächste freie Nummer“. Es wird die nächste freie Nummer vergeben und mit „OK“ bestätigen.
Diese Nummer wird nun im Hauptfenster angezeigt. Rechts daneben kann nun ein Zeitmodellname angegeben werden.
Danach lassen sich individuell noch folgende Angaben vornehmen:
Dies einmal je Gruppe festlegen.
Zuerst muss ausgewählt werden, ob man die Zeiten tageweise angeben möchte. Das hier hinterlegte Eingabefenster sieht wie folgt aus:
Hier können nun folgende Angaben gemacht werden.
- Sollen Toleranzen eingeräumt werden?
- Sollen bestimmte Uhrzeiten gerundet werden?
- Ab wann sollen Überstunden berechnet werden?
- Sollen Überstunden, oder auch Minusstunden am Monatsende genullt werden?
Darunter sind die Arbeitszeiten erfassbar.
Eine ausgefüllte Zeitmodell-Schablone könnte in etwa so aussehen:
Sollten bei Ihnen alle Tage gleich aufgebaut sein, müssen Sie die Zeiten lediglich bei Montags erfassen und der Button von Montag auf restl. Tage kopieren“ übernimmt die Zeiten in alle anderen Tage.
Die Angaben mit „Zeitmodellschablone speichern“ abspeichern.